Ommmmm – Urlaub für Körper, Geist und Seele!

Yoga ist auch in der KinderReiseWelt ein großes Thema: Nicht nur, dass wir als Team einmal in der Woche vor Büroöffnung Yoga üben, wir kennen uns auch gut aus mit Yoga und Reisen. Eine perfekte Kombination, um den Alltag einmal wirklich hinter sich zu lassen. Die heilsame Wirkung von Yoga ist gerade in Verbindung mit Reisen von besonderer Bedeutung. Die Urlaubserholung bekommt noch einmal eine andere Tiefe, ist langanhaltend und nachhaltig.

 

Wir beraten Sie gerne über Yoga auf Reisen. Und dabei ist es egal, ob Sie mit Ihrer Familie einen Yogaurlaub planen oder ob Sie sich mal alleine eine Auszeit von allem gönnen. Wir arbeiten mit namhaften Reiseveranstaltern zusammen, die über eine große Auswahl an Yogahotels und geführten Gruppenreisen mit einem erfahrenen Yogalehrer verfügen. Einige Unterkünfte kennen wir sogar aus eigener Anschauung und können aus erster Hand berichten.

Gerne beraten wir Sie persönlich. Schicken Sie uns einfach eine Mail an info@kinderreisewelt.de oder rufen Sie uns einfach an.

Traumhafter Yogaurlaub auf der Finca Son Mola Vell auf Mallorca

 

Traumhafter Yogaurlaub

Mit Yogareisen dem Alltag entfliehen

Die Yogapraxis bietet Ihnen eine wundervolle Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Regelmäßige Yoga-Sessions in entspannter Umgebung fördern nicht nur die körperliche Fitness durch Dehnung und Kräftigung, sondern helfen auch, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Besonders auf Reisen fernab des Alltags ist es intensiv möglich, sich auf Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu konzentrieren. Viele unserer Kunden berichten von einer verbesserten mentalen Klarheit und einem Gefühl der Erneuerung nach einem Yoga-Retreat. Die Lehrer und Lehreinnen sind speziell für das intensive Praktizieren auf der Yogareise mitgereist oder sind bereits vor Ort. Probieren Sie es aus. Sie werden wie verwandelt sein.

Traumhafter Yogaurlaub

Die schönsten Reiseziele für Yoga 

Wo möchten Sie am liebsten Yoga üben?  Beliebte Optionen sind Strandorte wie Bali oder die Malediven, wo Sie Yoga am frühen Morgen mit Blick auf das Meer praktizieren. Oder wenn es nicht so weit sein soll, befindet sich auf Mallorca eine wundervolle Yogafinca, mit allem, was das Herz begehrt. Besonders schön, ist es auch in den Alpen. Die frische Luft und die Ruhe sind ideal, um den Alltagsstress abzubauen. Aber auch Retreats in historischen Klöstern oder Wellness-Hotels verbinden kulturelle Erlebnisse mit intensiver Erholung und tiefer persönlicher Erfahrung.

Traumhafter Yogaurlaub

Yoga für Familien und Kinder 

Es gibt mittlerweile viele Anbieter, die Programme speziell für Familien gestalten. Kinder lernen dabei durch spielerische Übungen, ihre Körperwahrnehmung zu stärken und zur Ruhe zu kommen. Eltern genießen parallel Kurse, die ihre Bedürfnisse nach Entspannung und Achtsamkeit berücksichtigen. Oft werden zusätzliche Aktivitäten wie Naturwanderungen oder Bastelstunden für Kinder angeboten, damit der Urlaub für die ganze Familie unvergesslich wird. Familiengerechte Unterkünfte mit großzügigen Räumlichkeiten und kinderfreundlichen Mahlzeiten runden das Angebot ab.

Traumhafter Yogaurlaub

Kennen Sie eigentlich die verschiedenen Yogaarten?

 

  • Hatha-Yoga: Die Asanas (Körperübungen) werden langsam und entspannt im Einklang mit dem Atem und der Bewegung ausgeführt.
  • Ashtanga-Yoga: Dynamisches Yoga, sehr kraftvoll und viele Wiederholungen einer Asanaabfolge
  • Iyengar-Yoga: Hier wird mit Hilfsmitteln geübt, die dem Schüler Unterstützung in den Haltungen geben. (Klötze, Polster, Stühle, Gurte)
  • Kundalini-Yoga: Der Fokus liegt auf dem geistigen und spiritullen Aspekt. Hier ist der Atemfluss besonders wichtig.
  • Yin-Yoga: Sanftes Yoga. Die Asanas sind leicht und mit wenig Muskelspannung, damit man möglichst lange in einem Asana verweilen kann.

Nachhaltigkeit und Yoga

Nachhaltigkeit ist für Yogaübende oft ein wichtiges Bedürfnis. Viele Reiseveranstalter achten darauf, Unterkünfte mit Nachhaltigkeitslabeln zu wählen, z. B. solche mit Solarenergie oder plastikfreien Konzepten. Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle: Regional und biologisch erzeugte Zutaten unterstützen nicht nur die Umwelt, sondern fördern durch gesunde, frische Mahlzeiten auch das Wohlbefinden der Teilnehmenden. Darüber hinaus werden Workshops zu Themen wie Zero-Waste-Lifestyle oder nachhaltiger Ernährung angeboten, die die achtsame Lebensweise auch über die Reise hinaus fördern.